Der im Forschungszentrum Borstel entwickelte Beatmungsmodus "Lippenbremse", der im Beatmungsgerät VIGARO implementiert ist, soll im Rahmen einer klinischen Studie geprüft werden. Die Studie wird vom Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) finanziert und in Borstel, Großhansdorf, Lübeck, Heidelberg und Hannover durchgeführt.

Sollten Sie Interesse an einer Studienteilnahme haben, finden Sie hier weitere Informationen.

Gesucht werden

  • Patienten mit schwerer COPD
  • Patienten mit bestehender nicht-invasiver Beatmung (NIV)

Ansprechpartner

Studienzentrum, Tel. 04537-188-8080, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!